Epigenetic Brain Protector
Epigenetik schützt unser Gehirn
Das Epigenom hat auch einen Einfluss darauf, wie gut die einzelnen Zellen unseres Organismus funktionieren. In den Epigenomen löst ein informierter Lebensstil und damit die richtige Ernährung eine gesunde Genexpression aus. Während Sie Ihren DNA-Bauplan nicht verändern können, können Sie die Art und Weise, wie sich Ihre DNA ausdrückt sehr wohl beeinflussen.
Es ist in Ihrem eigenen Interesse, gesunde und physiologische Verhältnisse für Ihr Gehirn zu gestalten und zu erhalten. Die Unterversorgung der DNA mit Methyl-Gruppen (DNA-Hypomethylierung) hat weitreichende Folgen für die Gesundheit und hat als Ursache einen körpereigenen Produktionsmangel des wichtigsten Methyl-Gruppen-Spenders, Ademetionin (S-Adenosyl-L-Methionin).
Nur die regelmäßige Ademetionin-Substitution (S-Adenosyl-L-Methionin-Substitution) garantiert das physiologische Gleichgewicht, also die Homeostase der Neurotransmitter Dopamin und Serotonin. Die DNA-Hypomethylierung am Genort der Monoaminooxidase B (MaoB) führt zu einem intensivierten Abbau der wichtigen Neurotransmitter Dopamin und Serotonin. Es kommt zu einem Mangel dieser Gehirnbotenstoffe mit klinischen Folgen.
EBP® – Epigenetic Brain Protector
30 Kapseln schützen für 30 Tage
Die Methylgruppen werden jeweils am Cytosin der DNA angebracht.
Dopamin ist ein Gehirnbotenstoff des Frontalhirns und beeinflusst maßgeblich wichtige menschliche Leistungen: Aufmerksamkeit, Problemlösung, Gedächtnis und Lernen, Glücksgefühle und Motivation. Serotonin hat eine modulierende Aufgabe in allen Teilen des Gehirns vor allem bei der Schmerzwahrnehmung und ist für die Stimmung zuständig.
Untersuchungen an 30.000 Personen zeigten, dass 22% eine DNA-Hypomethylierung ihrer Erbsubstanz aufweisen und 2/3 dieser Personen, die nach der ICD-10-Klassifikation von psychischen- und Verhaltens- Störungen betroffen waren, zeigten eine Imbalance der Methylierung am Genort.
Das Enzym Monoamino-Oxidase B (MaoB) spielt eine herausragende Rolle bei der Inaktivierung biogener Amine, wie u.a. Dopamin und Serotonin. Bei der oxidativen Desaminierung der Amine entstehen Aldehyde, Wasserstoffperoxid, Ammoniak (Methylamin) und endogene Neurotoxine, wie 6-Hydroxydopamin und Salsolinol.
Das führt in Membran- oder Lipoprotein-Nähe zum Angriff auf die Fettsäureseitenkette der Phospholipide. Hier werden, indem die freien Radikale mit Lipiden, DNA und Aminosäuren in den Proteinen reagieren, degenerative Prozesse in der Zelle ausgelöst.
Es ist einer der Ursachen, dass Gehirnzellen in ihren Leistungen toxisch eingeschränkt werden. Die regelmäßige Einnahme von EBP®, dem Epigenetic Brain Protector, verhindert den Abbau von Dopamin und schützt Ihre Gehirnzellen vor neurotoxischen Abbauprodukten. Die MaoB ist auch verantwortlich für den Abbau von Serotonin, jenem Botenstoff im Gehirn, der für gute Stimmung sorgt und eine vitale Aufgabe bei Gedächtnis und Lernen erfüllt.
Es ist möglich den Genabschnitt, der für die Bildung der MaoB bestimmt ist, durch DNA-Methylierung so zu beeinflussen, dass weniger MaoB in Ihrem Gehirn gebildet wird. Auf epigenetischer Ebene, ohne dass dabei das genetische Programm verändert wird.
Weniger Dopamin und Serotonin in Ihrem Gehirn kann schwerwiegende Folgen haben. Ein Ademetionin-Mangel (S-Adenosyl-L-Methionin-Mangel) hat daher negative Folgen für das Gehirn und seine Aufgaben.
ROS – Reactive Oxygen Species = Reaktive Sauerstoff Spezies = “Sauerstoffradikale”
Jede Zelle in Ihrem Körper, von den Gehirnzellen bis zu den Hautzellen, enthält das gleiche Genom. Was bringt also die verschiedenen Zellen dazu, verschiedene Funktionen auszuführen? Die Antwort liegt in Ihrem Epigenom, einem hohen Level an Komplexität innerhalb der Zelle. Das Epigenom besteht aus DNA-Verpackungsmaterial und arbeitet als Serie von genetischen Umschaltern. Es reguliert die Funktion der Zellen, indem Ihrem Genom signalisiert wird, welche Gene ein- oder ausgeschaltet werden müssen.
Dieser Prozess ist von der Verfügbarkeit des Methylgruppen-Spenders Ademetionin (S-Adenosyl-L-Methionin) abhängig. Die dispositionelle Bereitstellung von Methionin wird durch die Vitamin B12 abhängige Methylierung von Homozystein zu Methionin gebildet. Letztendlich entsteht Ademetionin (S-Adenosyl-L-Methionin) aus der essentiellen Aminosäure Methionin durch eine Reaktion mit Adenosintriphosphat (ATP), dem universellen Energieträger in den Zellen.
Dopamin ist ein Gehirnbotenstoff im Frontalhirn und dem Belohnungszentrum und so für typisch menschliche Gehirnleistungen verantwortlich. Dazu gehören: Aufmerksamkeit, Kompetenz zur Problemlösung, Gedächtnis und Lernen, Spaß und Genuss, Glücksgefühle und Motivation. Der intensivierte Abbau von Dopamin über sein Abbauenzym Monoamino-oxidase B (MaoB) ist eine der Ursachen, dass Gehirnzellen in ihren Leistungen allmählich eingeschränkt und neurotoxisch geschädigt werden.
Die regelmäßig tägliche Einnahme von EPB®, dem Epigenetic Brain Protector, verhindert den Abbau von Dopamin und schützt die Gehirnzellen.
Der Grad der DNA-Metylierung bestimmt die Genexpression.
Kohlenstoff 1-Stoffwechsel (Methionine Cycle, One Carbon Cycle)
Es ist möglich den Genabschnitt, der für die Bildung der Monoamino-oxidase B (MaoB) bestimmt ist, epigenetisch stillzulegen. Die Bildung des MaoB-Abbauenzyms wird durch die Methyl-Gruppen-Spende des Ademetionins (S-Adenosyl-L-Methionins) an das MaoB-Epigenom beeinflusst. Epigenetik schützt ihr Gehirn, ohne dass dabei das genetische Programm verändert wird. Das ist ein vollkommen neuer Ansatz und ist nicht zu verwechseln mit den Wirkungen und dosisabhängigen Nebenwirkungen von Medikamenten bei Krankheit und Leiden. Ademetionin (S-Adenosyl-L-Methionin) ist kein arzneilich wirksamer Bestandteil, sondern methyliert das Epigenom der Monoamino-oxidase B (MaoB). Der Ademetionin-Mangel (S-Adenosyl-L-Methionin-Mangel) kann einerseits altersbedingt sein, oder bei einem Leberzellschaden auftreten, da 80% der körpereigenen Ademetioninproduktion in der Leber stattfindet.
Die allgemeine Ernährung sollte mit Ademetionin (S-Adenosyl-L-Methionin), Vitamin B12, Vitamin B6, Folsäure und Zink ergänzt werden, um der Gesundheit vorzusorgen und die Zellgesundheit zu erhalten.
Ein Zuwenig an Ademetionin (S-Adenosyl-L-Methionin) und Vitamin B12 in unserem Zellstoffwechsel, ist ab dem 35. Lebensjahr die Regel.
Der forcierte Abbau des wichtigen Frontalhirn-Botenstoffes Dopamin bei erhöhter Monoaminooxidase B (MaoB), wirkt neurotoxisch auf die Gehirnzellen. Mao B findet sich in hoher Konzentration in der äußeren Membran der Mitochondien der aminergen Gehirnzellen (die Serotonin, Dopamin, Noradrenalin und Adrenalin als Botenstoffe beinhalten) und der protoplasmatischen bzw. fibrillären Astrozyten, die alle Gehirnzellen mit lebenswichtigen Substanzen versorgen (Cateringsystem der Gehirnzelle).
Zelluntergang kann die Folge sein und dieser führt gleichzeitig zu einer Dopamin-Verarmung für den Informationstransfer von Gehirnzelle zu Gehirnzelle im Frontalhirn. So werden die wichtigen menschlichen Gehirnleistungen für Aufmerksamkeit, Problemlösung, Gedächtnis und Lernen, Freude und Glücksgefühl und die Motivation an Stärke verlieren.
Daher ist ein Basis-Schutz zur Sicherung der Gesundheit durch die regelmäßig fortlaufende Ergänzung mit Ademetionin (S-Adenosyl-L-Methionin), Vitamin B12, Folsäure, und Zink notwendig.
Ademetionin ist der wichtigste biologische Methylgruppen-Spender in unseren Körperzellen.
Die regelmäßige Einnahme des EBP® – Epigenetic Brain Protector gleicht den Mangel an Ademetionin (S-Adenosyl-L-Methionin), Vitamin B12, Folsäure und Zink aus, schützt die Gehirnzellen und stärkt wichtige Gehirnleistungen.
Nebenwirkungen und Genotoxizität bei Langzeitgabe von Ademetionin (S-Adenosyl-L-Methionin) sind erwiesenermaßen nicht bekannt (z.B. Summary of Data for Chemical Selection, S-Adenosylmethionine, 29908-03-0).
besteht aus fünf im Körper natürlich vorkommenden Substanzen:
Ademetionin (S-Adenosyl-L-Methionin) ist ein in jeder Körperzelle vorkommendes Stoffwechselprodukt. Seine Häufigkeit steht nach Körperwasser und dem ATP, dem universellen und unmittelbar verfügbaren Energieträger, an dritter Stelle in unseren Gehirn- und Körper-Zellen. Sein natürliches Vorkommen in der Zelle nimmt mit dem 35. Lebensjahr kontinuierlich ab.
Vitamin B12 unterstützt die Stoffwechselfunktionen unserer Gehirnzellen, welche wichtig sind für die Erhaltung der normalen Funktion des Nervensystems und der normalen psychischen Funktion. Vitamin B12 hilft bei der Ademetionin-Biosynthese (S-Adenosyl-L-Methionin-Biosynthese).
Vitamin B6 trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei, fördert den normalen Eiweißstoffwechsel und unterstützt die normale Funktion des Immunsystems.
Folsäure trägt zu einer normalen Aminosäuresynthese bei und unterstützt die dispositionelle Bereitstellung der essentiellen Aminosäure Methionin im One Carbon Stoffwechsel.
Folsäure trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei.
Folsäure trägt zur normalen psychischen Funktion bei, da aus dem dispositonell bereitgestellten Methionin das ATP-aktivierte Methionin entsteht, das durch epigenetische Performance die normale psychische Funktion sichert.
Folsäure trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
Zink trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Oxidativer Stress ist die Hauptursache des Alterns der Zellen.
Bestellen Sie bequem in unserem Online Shop
Unsere Produkte enthalten pro Kapsel 400mg Ademetionin (S-Adenosyl-L-Methionin) in der biologisch aktiven (S,S) Form in präventiver Dosierung