NUGENIS
  • INFO
    • epiAge
    • B2B
    • ÄrztInnen
    • ApothekerInnen
    • TherapeutInnen
    • WissenschafterInnen
  • NEWS
  • PRODUKTE
    • Ademetionin
    • Epigenetic Brain Protector
    • Epigenetic Cartilage Protector
    • Epigenetic Burnout Protector
    • Spermidine
    • SoyUp – Spermidine Sojapulver
    • EpiAge Testkit
  • BÜCHER
  • ÜBER UNS
    • Unternehmen
    • Forschung
    • Dr. Eduard Rappold, MSc
  • SHOP
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
  • Facebook
  • Mail

Wissen, das hilft: ALZHEIMER vorbeugen bessern

€14,90 inkl. MwSt.

von Dr. med. Eduard Rappold MSc

Softcover, 100 Seiten

Artikelnummer: 200 Kategorie: Bücher
  • Beschreibung

Beschreibung

Trotz mehr als dreißig Jahren Forschung ist es der Wissenschaft und der Pharmaindustrie nicht gelungen, die eigentliche Ursache der Alzheimer-Krankheit aufzudecken. Wege der Forschung endeten in therapeutischen Sackgassen. All das auf Kosten der Alzheimer-Patienten und ihrer Angehörigen, bei nutzlosem Verbrauch von Forschungs-Ressourcen und mit verpufften Ausgaben in Milliardenhöhe. Unglaubliche Heilsversprechen wurden nicht erfüllt.

Obwohl die Wissenschaft bis heute vieles über Alzheimer und andere neurodegenerative Erkrankungen weiß, gibt es noch keine wirksamen Therapien und damit keine Heilung

Umso wichtiger ist es, mehr über die tatsächlichen Ursachen zu erfahren. Nur so können eine wirkungsvolle Vorsorge und Therapieformen entwickelt werden.

Noch immer gibt die Krankheit Top-Forschern in aller Welt zahlreiche Rätsel auf, aber neue Erkenntnisse machen wieder einmal Hoffnung. Die Forscher signalisieren neuerlich positive Entwicklungen, besonders in Bezug auf Ursachen und Prävention der Alzheimer-Erkrankung.

Während man lange glaubte, dass bestimmte Eiweißablagerungen (Amyloid und Tauprotein) im Gehirn die alleinige Ursache von Alzheimer sind, ist man davon heute nicht mehr überzeugt.

Ins Zentrum wissenschaftlicher Forschung rücken nun das Immunsystem und die Blut-Hirn-Schranke, jene Barriere, die unser Gehirn vor Schädigungen schützt.

Auch hier werden Folgen mit Ursachen verwechselt und die Alzheimer-Krankheit wird weiterhin ein Rätsel bleiben.

Es gibt aber einen bislang unbeachteten Weg, die Epigenetik, um das Alzheimer-Rätsel in Bezug auf Prävention und Therapie aufzuklären.

Die Lösung des Rätsels finden Sie in diesem Buch.

Softcover, 100 Seiten

ISBN: 978-3-99139-390-0

Preis: EUR 14,90 inkl. MwSt, zzgl.Versandkosten

 

ÜBER DEN AUTOR:

Dr. med. Eduard Rappold, MSc, geboren 1948 in Wien, ist Mediziner und Geriater. 2003 ausgezeichnet mit dem GESUNDHEITSPREIS DER STADT WIEN für das Ernährungszustandsmonitoring von Alzheimer-Kranken.

MITARBEIT AM INSTITUT FÜR GEDÄCHTNIS- UND ALZHEIMERFORSCHUNG, Institut der Karl-Landsteiner Gesellschaft unter der Leitung von Dozent Dr. Michael Rainer.

MITARBEIT AN DEN CHIRURGISCHEN FORSCHUNGSLABORATORIEN, Medizinische Universität Wien (Maria Zellner und Erich Roth). „Clinical proteomics studies for diagnosis of Alzheimer‘s disease in blood platelets” (Randox Laboratories und EU research).

Das Plättchen-Proteom von 130 Alzheimer Patienten, 75 mild cognitive impairment und 180 alters- und geschlechts- und kognitiv-passende Kontrollen wurde untersucht. Diese Proteom-Untersuchungen bestätigen, dass einige Plättchenproteine gibt, welche signifikant mit dem kognitiven Status der Patienten korrelieren. Dazu gehört die Monoaminooxidase A und B an der äußeren Membran der Mitochondrien. (-)-S-Adenosyl-L-Methionin hemmt die Expression (Aktivität) der Monoaminooxidase A und B und schützt so die Mitochondrien vor erhöhter ROS-Belastung und ATP-Mangel.

Jänner 2014 DIPLOM FÜR DEN MASTERLEHRGANG GERIATRIE (Wien/Krems/Mainz).
Ende August 2015 Gründung der NUGENIS – TOUCHPOINT EPIGENETICS – geschäftsführender Gesellschafter Eduard Rappold.

NUGENIS wurde September 2015 – auf der wichtigsten internationalen Fachmesse für „Ideen, Erfindungen, Neuheiten“, der iENA – ihr Produkt der EBP® – Epigenetic Brain Protector mit einer GOLDMEDAILLE für hervorragende Leistungen zum Schutz der Gehirnzelle ausgezeichnet.

In seinem Blog EPIGENETIK UND GESUNDHEIT (https://epigenetik.at) informiert Eduard Rappold in regelmäßigen Beiträgen über aktuelle, die Gesundheit auf epigenetischem Weg fördernde Erkenntnisse.

 

Im Buchhandel erschienen:

Eduard Rappold (2019). Alles, was Sie über Ademetionin wissen sollten: Informationen zur Gesundheitsvorsorge, Anti-Aging, Langlebigkeit und Gesundheitsförderung (1.Aufl.) NUGENIS GmbH (Hrsg.).

Eduard Rappold (2022). Wissen, das hilft: ALZHEIMER vorbeugen bessern: Mitochondriale Dysfunktion bei Alzheimer-Erkrankung (1.Aufl.) Buchschmiede von Dataform Media GmbH (Hrsg.).

Eduard Rappold (2022). Wissen, das hilft: MITOCHONDRIEN-GESUNDHEIT. Epigenetik & Der sanfte Weg gesund zu sein (1.Aufl.). Buchschmiede von Dataform Media GmbH (Hrsg.)

 

Ähnliche Produkte

  • Wissen, das hilft: MITOCHONDRIEN-GESUNDHEIT Epigenetik & Der sanfte Weg gesund zu sein

    €24,90 inkl. MwSt.
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Alles, was Sie über Ademetionin wissen sollten

    €10,00 inkl. MwSt.
    In den Warenkorb Details anzeigen

KONTAKT

NUGENIS GmbH
c/o LEBENSAFT STB & WTH GmbH
Prinz Eugen-Straße 66
A - 1040 Wien

Mail: office@nugenis.eu

Innovation

  

NUGENIS wurde 2015 auf der wichtigsten internationalen Fachmesse für „Ideen, Erfindungen, Neuheiten“, der iENA, für den EBP® - Epigenetic Brain Protector mit einer Goldmedaille für hervorragende Leistungen zum Schutz der Gehirnzellen ausgezeichnet.

Newsletter

Facebook

© Nugenis GmbH | Impressum | AGB | Datenschutz | Admin-Login | Home
Webdesign aus Wien von Ameisenhaufen.at
  • Facebook
  • Mail
  • INFO
  • NEWS
  • PRODUKTE
  • BÜCHER
  • ÜBER UNS
  • SHOP
epiAge -TestkitAlles, was Sie über Ademetionin wissen sollten
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}